Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 31. Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Stefan Alt, Becura Akademie, Auf dem Steinchen 3, 53127 Bonn (nachfolgend „Becura Akademie“ oder „wir“) und Verbraucher:innen oder Unternehmer:innen (nachfolgend „Kund:innen“) über die Teilnahme an Weiterbildungen, Seminaren, Coachings oder sonstigen Leistungen – sowohl in Präsenzform als auch online – sowie über den Erwerb digitaler Lerninhalte über die Website https://becura-akademie.de. Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Kund:innen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
Die Becura Akademie bietet Weiterbildungen, Seminare, Coaching-Leistungen, Beratungen und digitale Lernformate an. Der jeweilige Leistungsumfang ergibt sich aus der Beschreibung auf unserer Website oder aus dem individuellen Angebot. Änderungen oder Abweichungen im Ablauf, die den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern, bleiben vorbehalten.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine Leistung über unsere Website buchen oder eine Anmeldung per E-Mail abgeben und wir diese Buchung schriftlich oder per E-Mail bestätigen. Sie erhalten daraufhin eine Buchungsbestätigung mit allen Vertragsdaten, Informationen zum Widerrufsrecht und Zahlungsmodalitäten.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nichts anderes angegeben ist. Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Stripe, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift). Die Teilnahmegebühr ist, sofern nicht anders vereinbart, mit Vertragsabschluss fällig.
5. Leistungen und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Präsenz- oder Online-Veranstaltungen setzt eine rechtzeitige Anmeldung voraus. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nur, wenn die Zahlung vollständig eingegangen ist. Für Online-Formate sind die jeweils angegebenen technischen Voraussetzungen vom Teilnehmenden sicherzustellen. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
(1) Widerrufsbelehrung nach § 355 BGB
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Becura Akademie, Stefan Alt, Auf dem Steinchen 3, 53127 Bonn, hallo@becura-akademie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
(3) Beginn der Leistungserbringung während der Widerrufsfrist
Haben Sie verlangt, dass die Leistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns im Falle eines Widerrufs den anteiligen Betrag für die bis dahin erbrachte Leistung zu zahlen.
(4) Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Coachings, Seminare, Weiterbildungen), wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und Sie vor Beginn ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen und Sie Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren. Gleiches gilt bei Verträgen über digitale Inhalte, wenn wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und Ihre Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufs bestätigt haben (§ 356 Abs. 5 BGB).
7. Stornierung, Umbuchung und Rücktritt durch Teilnehmer:innen
Eine Stornierung der Anmeldung ist jederzeit möglich, muss jedoch schriftlich oder per E-Mail an die Becura Akademie erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Erklärung.
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Die Stornierung ist kostenfrei.
- Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Es werden 50 % der Teilnahmegebühr berechnet.
- Ab 13 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: Die volle Teilnahmegebühr wird fällig.
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden unter Berücksichtigung der obigen Fristen anteilig erstattet. Eine Rückerstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Zahlung.
Teilnehmende können kostenfrei eine Ersatzperson benennen, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und die Änderung spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt wird.
Bei Einzel-Coachings oder Einzelsitzungen gilt: Terminverschiebungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
8. Absage und Änderungen durch den Veranstalter
Die Becura Akademie behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund abzusagen, z. B. bei Krankheit des Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl oder höherer Gewalt. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet. Weitere Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz, Reise- oder Übernachtungskosten) bestehen nicht, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Becura Akademie.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
10. Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Website.
11. Urheberrecht
Alle Inhalte, Unterlagen, Präsentationen und Materialien, die im Rahmen der Angebote der Becura Akademie zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
12. ZFU-Hinweis (Fernunterricht)
Für Lehrgänge, die als Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) gelten, erfolgt die Durchführung erst nach erfolgter Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Angebote, die nicht unter das FernUSG fallen (z. B. Einzelcoachings, Präsenzveranstaltungen, Live-Online-Seminare), sind nicht zulassungspflichtig.
13. Streitbeilegung und Verbraucherhinweis
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Bonn, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
15. Kontakt
Becura Akademie
Inhaber: Stefan Alt
Auf dem Steinchen 3, 53127 Bonn
E-Mail: hallo@becura-akademie.de
Website: https://becura-akademie.de
